2022 | Dezember 2023 | 2024 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
|
18
Mo. 18.12.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Realitäts-Check - Wie ist das Jahr beruflich gelaufen?
Oldenburg
|
19
Di. 19.12.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Realitäts-Check - Wie ist das Jahr beruflich gelaufen?
Delmenhorst
|
20
Mi. 20.12.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Realitäts-Check - Wie ist das Jahr beruflich gelaufen?
Stuhr
|
21
Do. 21.12.2023
08:30-13:15
Themenberatung: Realitäts-Check - Wie ist das Jahr beruflich gelaufen?
Wildeshausen
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Neben unserem allgemeinen und kostenfreien Beratungsangebot zu beruflichen Fragen für Frauen und Elternzeitnehmende, bieten wir an unseren Standorten Einzelberatungen zu speziellen Themen an.
Unsere einstündigen Beratungen sind individuell, ergebnisoffen und kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Standorte oder unser Projektbüro in Wildeshausen.
Termine können zwischen 8:30 Uhr und 12:00 Uhr vereinbart werden.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele von uns rekapitulieren noch einmal:
Ist das Jahr so gelaufen wie ich es geplant hatte?
Konnte ich berufliche Ziele erreichen?
Warum habe ich bestimmte Ziele nicht erreicht und wie kann es im nächsten Jahr besser werden?
Zusammen können berufliche Ziele für 2024 entwickelt werden.
Beraterin: Julia Bäcker, Pädagogische Mitarbeiterin, Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft
(Julia Bäcker)
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kosten: ohne