2022 | Mai 2023 | 2024 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
Mi. 03.05.2023 - Fr. 05.05.2023
09.00 - 14.45
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Delmenhorst
Mi. 03.05.2023 - Fr. 05.05.2023
09.00 - 16.30 Uhr
Konstruktive Kommunikation in Konflikten und im Umgang mit schwierigen Personen
Oldenburg
|
4
Mi. 03.05.2023 - Fr. 05.05.2023
09.00 - 14.45
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Delmenhorst
Mi. 03.05.2023 - Fr. 05.05.2023
09.00 - 16.30 Uhr
Konstruktive Kommunikation in Konflikten und im Umgang mit schwierigen Personen
Oldenburg
|
5
Mi. 03.05.2023 - Fr. 05.05.2023
09.00 - 14.45
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Delmenhorst
Fr. 05.05.2023
09.00 - 16.00 Uhr
Telefontraining
Großenkneten
Mi. 03.05.2023 - Fr. 05.05.2023
09.00 - 16.30 Uhr
Konstruktive Kommunikation in Konflikten und im Umgang mit schwierigen Personen
Oldenburg
|
6
|
7
|
8
Mo. 08.05.2023 - Mi. 10.05.2023
08.00 - 14.30 Uhr
Machtspiele durchsauen und abwehren
Oldenburg
Mo. 08.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Oldenburg
Mo. 08.05.2023 - Fr. 12.05.2023
09.00 - 14.15
Weniger Stress im (Arbeits-) Alltag mit The Work
Delmenhorst
Mo. 08.05.2023
13.45 - 16.00
Themenberatung: Bin ich ein Unternehmerinnen-Typ?
Delmenhorst
Mo. 08.05.2023
18.30 - 21.45 Uhr
Immer diese Konflikte
Wildeshausen
|
9
Mo. 08.05.2023 - Mi. 10.05.2023
08.00 - 14.30 Uhr
Machtspiele durchsauen und abwehren
Oldenburg
Di. 09.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Delmenhorst
Mo. 08.05.2023 - Fr. 12.05.2023
09.00 - 14.15
Weniger Stress im (Arbeits-) Alltag mit The Work
Delmenhorst
|
10
Mo. 08.05.2023 - Mi. 10.05.2023
08.00 - 14.30 Uhr
Machtspiele durchsauen und abwehren
Oldenburg
Mo. 08.05.2023 - Fr. 12.05.2023
09.00 - 14.15
Weniger Stress im (Arbeits-) Alltag mit The Work
Delmenhorst
|
11
Do. 11.05.2023
08.00 - 14.30 Uhr
Design Thinking
Oldenburg
Mo. 08.05.2023 - Fr. 12.05.2023
09.00 - 14.15
Weniger Stress im (Arbeits-) Alltag mit The Work
Delmenhorst
|
12
Fr. 12.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Beruflich durchstarten! Was will ich eigentlich?
Stuhr
Mo. 08.05.2023 - Fr. 12.05.2023
09.00 - 14.15
Weniger Stress im (Arbeits-) Alltag mit The Work
Delmenhorst
|
13
Sa. 13.05.2023
09.30 - 14.30
Basis-Know-how für Ihre erfolgreiche Existenzgründung
Oldenburg
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
Mo. 22.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Finanzielle Unabhängigkeit - Heute und in Zukunft
Oldenburg
|
23
Di. 23.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Finanzielle Unabhängigkeit - Heute und in Zukunft
Delmenhorst
|
24
Mi. 24.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Finanzielle Unabhängigkeit - Heute und in Zukunft
Stuhr
|
25
Do. 25.05.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Finanzielle Unabhängigkeit - Heute und in Zukunft
Wildeshausen
Do. 25.05.2023
10.00 - 17.00
Beratungstag: We go social media
Oldenburg
Do. 25.05.2023
18.00 - 21.00 Uhr
Speak UP: Kommunikative Selbstbehauptung
online
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1 | 2 | 3 | 4 |
Konflikte und Streitigkeiten mit Kund*innen, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten gehören zum beruflichen Alltag. Allein durch Mangel an Zeit und Termindruck entstehen Fehlinformationen und Missverständnisse. Keine Zeit für Reflexion und das Verständnis füreinander. Im Rahmen solcher Auseinandersetzungen ist es nicht immer einfach, die Emotionen zu zügeln, die richtigen Worte zu finden, konstruktiv bei der Sache zu bleiben und trotzdem die eigene Position souverän zu vertreten. Im Seminar machen Sie Erfahrungen, unter Stress und Druck souverän und locker zu reagieren, sich argumentativ zu behaupten, der Sprachlosigkeit zu entkommen und einen klaren Kopf zu behalten. Sie lernen unfaire Strategien zu durchschauen, ihren Gesprächspartnern konstruktiv entgegen zu treten, zu unterbrechen sowie lösungsorientierte Gesprächstechniken mit Empathie und Wirkung. Sie sind in der Lage, mit kritischen Situationen sowie mit Provokationen besser zu Recht zu kommen und können so Konflikte vermeiden.
Referentin: Heide Riedel, Lehrtrainerin & Coach DVNLP
Gebühr: 199 € inkl. Unterlagen und Kaltgetränke
Dieser Kurs kann durch die KOS gefördert werden.