2022 | April 2023 | 2024 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
Do. 06.04.2023
9.00 - 12.30
Themenberatung: Business Plan
Delmenhorst
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
Di. 11.04.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Vereinbarkeit Familie und Beruf
Delmenhorst
Di. 11.04.2023
13:30-17:00
Themenberatung: (Sozial-) Versicherung
Oldenburg
|
12
Mi. 12.04.2023
13:30 - 17:00
Themenberatung: Vereinbarkeit Familie und Beruf
Oldenburg
|
13
Do. 13.04.2023
08:30 - 12:00
Themenberatung: Vereinbarkeit Familie und Beruf
Wildeshausen
Do. 13.04.2023
17.00 - 19.30
Überzeugen in Online-Meetings
Ganderkesee
|
14
Fr. 14.04.2023
08:30 - 12:00
Themenberatung: Vereinbarkeit Familie und Beruf
Stuhr
Fr. 14.04.2023
09.00 - 16.00
Die Technik des Handpuppenspiels
Großenkneten
Fr. 14.04.2023
19.00 - 21.15
Optimistischer durchs Leben gehen
Training für Beruf und Alltag
Wardenburg
|
15
|
16
|
17
Mo. 17.04.2023
08.00 - 14.30 Uhr
Souveräne Körpersprache in unangenehmen Situationen
Oldenburg
Mo. 17.04.2023
13.45 - 16.00
Themenberatung: Wie gut ist meine Geschäftsidee?
Delmenhorst
|
18
|
19
Mi. 19.04.2023
17.00 - 19.30 Uhr
Info zur Veranstaltung: 'Netzwerken für Frauen'
Hude
|
20
Do. 20.04.2023
15.00 - 16.30 Uhr
Treffpunkt Gründung
Oldenburg
Do. 20.04.2023
17.30 - 19.00 Uhr
'Ich will ins Büro!'
Ein Einstieg ohne Berufsausbildung
Wildeshausen
|
21
Fr. 21.04.2023 - Sa. 22.04.2023
18.00 - 21.00 Uhr
Gelingende Kommunikation im Beruf
Bookholzberg
|
22
Sa. 22.04.2023 - So. 23.04.2023
09.00 - 16.30
Handgepäck statt schwerer Koffer - Leichter durch den Alltagsstress
Wardenburg
Sa. 22.04.2023
09.30 - 14.30
Basis-Know-how für Ihre erfolgreiche Existenzgründung
Delmenhorst
Fr. 21.04.2023 - Sa. 22.04.2023
18.00 - 21.00 Uhr
Gelingende Kommunikation im Beruf
Bookholzberg
|
23
Sa. 22.04.2023 - So. 23.04.2023
09.00 - 16.30
Handgepäck statt schwerer Koffer - Leichter durch den Alltagsstress
Wardenburg
|
24
Mo. 24.04.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Wie finde ich meinen Traumjob?
Oldenburg
|
25
Di. 25.04.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Wie finde ich meinen Traumjob?
Delmenhorst
|
26
Mi. 26.04.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Wie finde ich meinen Traumjob?
Stuhr
|
27
Do. 27.04.2023
08:30-12:00
Themenberatung: Wie finde ich meinen Traumjob?
Wildeshausen
Do. 27.04.2023
10.00 - 17.00
Beratungstag: We go social media
Oldenburg
Do. 27.04.2023
9.00 - 12.30
Themenberatung: Finanzierung und Fördermittel
Wildeshausen
|
28
Fr. 28.04.2023
09.00 Uhr
Das 1x1 des Konfliktmanagements
Stuhr
|
29
|
30
|
Immer wieder geraten wir in Situationen, die unsere verbale und nonverbale Standhaftigkeit erfordern, denn im beruflichen Alltag geht es nicht immer einfach oder fair zu. Beim Präsentieren verunsichert uns die eigene Nervosität, ein Bewerbungsgespräch setzt uns unter Stress und Machtspiele, Dominanzgehabe oder persönliche Angriffe treiben uns in den kommunikativen Tiefstatus. Wer in solchen Momenten die eigene Rhetorik und Körpersprache nicht beherrscht und sich angemessen in Wort und Haltung darzustellen weiß, agiert aus der Defensive, aus der sich der eigene Status schlechter anheben lässt. Für ein selbstsicheres Auftreten ist es daher entscheidend, wie wir unsere innere und äußere Haltung in Einklang bringen und durch ein kongruentes Stimm- und Körperverhalten glaubwürdig überzeugen. Voraussetzung dafür ist die Selbstbetrachtung: Was hindert oder blockiert uns in schwierigen Momenten? Wo verbergen sich unsere Potentiale und Fähigkeiten? Und wie können wir diese aktivieren? Das Seminar bietet diverse Übungen zur selbstsicheren Körpersprache (Mimik, Gestik, Stimme, Raumverhalten), zum kommunikativen Statusverhalten und zur Mobilisierung der mentalen Stärke und Durchsetzungskraft. Es trainiert verbale und nonverbale Konterstrategien, um bei persönlichen Angriffen emotional auf Distanz zu bleiben und sachlich und souverän zu agieren, anstatt blind zu reagieren.
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Referentin: Stephanie Trapp, Schauspielpädagogin und Kommunikationstrainerin
Gebühr: 199 € inkl. Unterlagen und Kaltgetränke
Dieser Kurs kann durch die KOS gefördert werden.